DiMiDo das Kultursemesterticket
Kultur für lau in der Stadt und Region Trier von Dienstag bis Donnerstag für Studierende

Trierer Kultureinrichtungen ziehen bei Di-Mi-Do an einem Strang
Kultur genießen...
... ganz umsonst ? DiMiDo, das Kultursemesterticket des Studierendenwerks Trier macht es mit insgesamt 15 Partnern möglich - einfach 20 Minuten vor dem Vorstellungsbeginn einen gültigen Studierendenausweis an der Kasse vorlegen und Restkarten erhalten. Das Ticket trägt den Titel Di-Mi-Do, das bedeutet an drei Wochentagen: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (ausgenommen: Feiertage) ist der Eintritt bei den Partnern grundsätzlich frei, sofern noch Restkarten verfügbar sind. Das Angebot hat eine Laufzeit bis September 2018.
Häufig gestellte Fragen:
-
Wann gilt das Kultursemesterticket?
Das Ticket trägt den Titel Di-Mi-Do, das bedeutet an drei Wochentagen: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (ausgenommen: Feiertage) ist der Eintritt bei den Partnern grundsätzlich frei. Außer bei Gastspielproduktionen und Veranstaltungen mit Gastronomie beim Moselmusikfestival.
-
Wer sind die Partner des Trierer Kultursemestertickets?
- Theater Trier (inklusive Studiobühne)
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- TUFA Trier
- Eifel-Literatur Festival
- Karl Marx - Ausstellungsgesellschaft
- Stadtmuseum Simeonstift Trier
- Karl-Marx-Haus Trier
- Museum am Dom
- Europäische Kunstakademie Trier
- Freilichtmusueum Roscheider Hof
- Schatzkammer Stadtbibliothek
- Mosel Musikfestival
- Trierer Dom
- Trierer Tourismus und Marketing GmbH
- Kammermusikalische Vereinigung Trier
Gastspiele und Fremdveranstaltungen bei den Partnern sind vom Kultursemesterticket ausgeschlossen. Beim Mosel Musikfestival ist das Kultursemesterticket an allen Wochentagen gültig. Ausgenommen sind beim Mosel Musikfestival Veranstaltungen mit gastronomischen Charakter und Gastkonzerte.
-
Wie erhalte ich eine kostenlose Restkarte?
Die kostenlosen Restkarten werden ab 20 Minuten vor einem Vorstellungsbeginn an der Kasse ausgegeben. Eine Reservierung von Karten ist nicht möglich. Im Falle von ausverkauften Veranstaltungsangeboten haben Studierende keinen Anspruch auf Eintritt. An der Kasse genügt dann die Vorlage eines gültigen Studierendenausweises der Universität Trier, der Theologischen Fakultät Trier und der Hochschule Trier (mit Standort Birkenfeld/Umweltcampus und Idar-Oberstein).

Thomas Vatheuer
Unternehmenskommunikation
Tel. 0651 / 201-2888
Fax 0651 / 201-3918
E-Mail
Gebäude:
Studihaus, Raum ST 008/009